- die Checkliste zum Buch
Nie mehr auf Schwindel, Manipulation und Lügen reinfallen!
48 kluge Fragen für alle relevante Lebensbereiche,
mit denen du dich und dein Umfeld kritisch hinterfragen kannst.
Jeden Tag wirst du von Informationen, Meinungen und Halbwahrheiten überflutet – und es ist leicht, dabei den Überblick zu verlieren. Mit unserer Checkliste zur Manipulationserkennung behältst du die Kontrolle und lernst, bewusst und kritisch zu hinterfragen, was dir täglich präsentiert wird.
Vorsicht!
Auf dieser Seite wirst du durch Farb- & Textgestaltung beeinflusst.
Möglicherweise wird deine Entscheidungsfindung dadurch getrübt.
Bleib immer Frau/Herr deiner eigenen Gedanken.
Dein Jürgen Eisserer
Kritische Fragen zu Fake News, medialer Inszenierung und emotionaler Manipulation
Tipps, um dich von selbsternannten Experten und Marketingtricks nicht täuschen zu lassen
Strategien, um deine Selbstwahrnehmung und Resilienz gegen äußere Einflüsse zu stärken.
Mach den ersten Schritt in Richtung Klarheit – lade dir die Checkliste jetzt herunter und lass dich nicht länger hinters Licht führen!
Neugierig geworden?
Ob Politik, Medien oder Wirtschaft – wir werden täglich beeinflusst, oft ohne es zu merken.
Dieses Buch eines renommierten Kommunikationsexperten zeigt, wie geschickt unsere Wahrnehmung beeinflusst wird, um uns zu Handlungen zu verleiten, die wir möglicherweise gar nicht setzen wollten.
Die fiesen Tricks:
Ob bewusst oder versteckt – Manipulation ist allgegenwärtig. Die Techniken, die uns täuschen, sind oft erschreckend simpel, aber hochwirksam:
Zahlenspiele und Statistiktricks:
Daten werden verzerrt präsentiert, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.
Rhetorikfallen:
Worte werden gezielt eingesetzt, um Emotionen zu wecken und unser Urteilsvermögen zu trüben.
Köderangebote:
Wirtschaft und Werbung setzen gezielt auf verlockende Angebote, die uns blind kaufen lassen.
Politische Tricks:
Populisten, Politiker, selbst ernannte Expertinnen, spielen geschickt mit unseren Ängsten und Hoffnungen.
Dieses Buch verbindet die neuesten Forschungsergebnissen der Wirtschaftspsychologie mit den raffinierten Werkzeugen der Kommunikation und Rhetorik und verwandelt trockene Theorie in praxisnahe, provokante Einsichten. Es zeigt, wie bewusst Denkfehler provoziert und Wahrheiten verdreht werden. Dabei werden selbst ernannte Experten, Influencerinnen, Medien und Wirtschaft als treibende Kräfte einer Welt voller bewusster Lügen und verzerrter Darstellungen entlarvt.
Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen. Es bietet Lösungen, wie wir unsere kritische Denkfähigkeit stärken, um den Manipulationen zu entkommen und uns vor Täuschungen schützen können.
„Die große Verarsche“ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Wachsamkeit und Selbstbestimmung. In einer Welt voller fieser Tricks und platter Bullshit-Methoden zeigt dieses Buch, die Gefahr von Denkbubbles und zeigt den Weg zu klarem, kritischem Denken – damit wir die Kontrolle über unser Leben zurückgewinnen und Manipulationen widerstehen können.